Die Herbstsaison kann man mit Hund in der Toskana richtig genießen.

Die Herbstsaison ist die perfekte Zeit für einen Urlaub mit Hund in der Toskana. Die warmen Sommertage sind vorbei, die meisten Touristen haben bereits den Heimweg angetreten, sodass es in den Urlaubsorten viel entspannter zugeht. Auch Ihr Vierbeiner wird die Ruhe lieben. Vor allem aber sind die Temperaturen  tagsüber milder, so dass Sie die Spaziergänge mit Ihrem Hund in den schönen Hügeln der Toskana richtig genießen können.

Der perfekte Urlaubsort für Herbsturlaub in der Toskana

Ganz gleich, ob Sie ein kleines Hügeldorf oder eine größere Stadt wählen, die typischen Vorzüge der Toskana wie köstliches Essen, ausgezeichneten Wein, gemütliche Straßencafés, bunte Märkte und nicht zuletzt unvergleichlich gutes Gelato finden Sie überall.

Als Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren empfehlen wir Ihnen dennoch einen der kleineren Hügelorte in den Weinbergen. Von dort können Sie jederzeit Wanderungen und Radtouren in die schönen Landschaften unternehmen, aber gleichzeitig Ruhe und Beschaulichkeit genießen. Auch Ihr Hund wird dankbar sein, wenn er keinem Trubel ausgesetzt wird. Ab und an ein Abstecher zu einer größeren Stadt sorgt für Abwechslung in den beschaulichen Ferien.

Empfehlenswerte Orte sind zum Beispiel Castellina in Chianti mit dem Skulpturenpark in Vagliagli in der Nähe. Reizvoll ist auch Colle di Val d’Elsa mit der mittelalterlichen Altstadt und einer schönen, mediterranen Umgebung. Montepulciano und Cortona haben für Hundeurlauber ebenfalls viel zu bieten. Beide Städte stellen wir weiter unten vor.

Genussreise zu den Weinbergen und Olivenhainen

Nachdem die Sommerernte eingebracht wurde, erwachen die Farben des Herbstes. Die Weinblätter färben sich erst golden und dann rotbraun, und die Landschaft wird zu einem Traum für Fotografen. Genießen Sie die spektakulären Panoramen bei Spaziergängen mit Ihrem Hund durch die Weinberge.

Urluab mit Hund in der Toskana - Weintraube
Im Herbst wird die Landschaft in der Toskana zu einem Traum für Fotografen.

Spätestens jetzt, wenn die Weinstöcke langsam kahl werden, ist die ideale Zeit, um einen Weinkeller zu besuchen und etwas über die verschiedenen Weinsorten zu erfahren, die hier in der Toskana hergestellt werden. Probieren Sie ein Glas des köstlichen toskanischen Weins, während Sie in der Herbstsonne sitzen und die herrliche Aussicht auf die Landschaft genießen. Wohl kaum ein Weinbauer wird etwas dagegen haben, wenn Sie Ihren Hund dazu mitbringen. Vergessen Sie bei der Gelegenheit nicht, sich mit einem Vorrat der toskanischen Köstlichkeiten für zu Hause einzudecken. Neben Wein gehören Oliven, Olivenöl, Fleischprodukte, Käse und Gemüse zu den beliebtesten Produkten, die unvergleichliche Geschmackserlebnisse versprechen.

Auf den Spuren der Geschichte in der Toskana

Die Toskana ist reich an Geschichte, angefangen bei den Etruskern um 900 v. Chr. über die Römerzeit bis hin zu den kunstbegeisterten Stadtstaaten des Mittelalters und der Renaissance. Auch heute noch haben sich die Städte viel von ihrer Anziehungskraft und ihrem Flair bewahrt. Hier können Sie Geschichte aus erster Hand erleben.

Ausflug mit Hund nach San Gimignano, der Stadt der Türme

San Gimignano ist ein kleines Dorf auf halbem Weg zwischen Florenz und Siena. Dort verlief einst eine belebte Handels- und Pilgerstraße zwischen Frankreich und Rom. San Gimignano ist bekannt für seine mittelalterliche Architektur und vor allem für die Wehrtürme, die sich über die Stadtmauern erheben. Der Stadtkern wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Während der Blütezeit der Stadt errichteten die Patrizierfamilien diese vorwiegend als Verteidigungsanlagen dienenden Türme auch als Monumente für ihren Reichtum und ihre Macht. Jede Familie versuchte den höchsten Turm zu bauen.

Von den ursprünglich 72 Türmen der Stadt sind nur noch 13 erhalten, die der Stadt ihr feudales Ambiente und Aussehen verleihen. In der Ausstellung San Gimignano 1300 kann man eine Nachbildung der Stadt sehen, wie sie um 1300 aussah, als noch alle Türme standen. Allerdings sind Museen für den Hund tabu.

Stadtbesichtigung mit Hund in der Toskana - San Gimignano
San Gimignano ist ein gutes Ausflugsziel im Urlaub mit Hund in der Toskana.

Doch Sie können mit Ihrem Hund die Stadt erkunden. San Gimignano ist ein Labyrinth antiker Bauwerke, das von winzigen Fußgängergassen durchzogen und mit faszinierenden Boutiquen und Galerien gefüllt ist, in denen Werke lokaler Künstler und Kunsthandwerker verkauft werden. Lederarbeiten, handgefertigter Schmuck, Stickereien, Keramiken und Gemälde gehören zu den angebotenen Artikeln. Zu guter Letzt probieren Sie ein köstliches toskanisches Mittagessen zu bei einem Glas Wein an einem Tisch im Freien und blicken auf die alten Mauern und die Landschaft.

Montepulciano, berühmt für seinen Vino Nobile

Montepulciano, bekannt als eine der schönsten Hügelstädte Italiens, war schon bei der florentinischen Aristokratie beliebt, die hier ihre opulenten Zweitwohnsitze errichteten. Es ist von Mauern und Festungsanlagen umgeben und bietet Renaissance-Paläste, alte Kirchen, reizvolle Plätze und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler. Berühmt ist die Stadt für ihre großen Weine, die als „Vino Nobile“ bekannt sind.

Montepulciano hat bezaubernde kleine Gassen, in denen Sie mit Ihrem Hund zwischen den Geschäften schlendern können, die alle Arten von Produkten anbieten, von Kleidung bis hin zu traditionellen Souvenirs aus Leder. Donnerstags ist der Markt in Montepulciano geöffnet. Die Markthändler kommen früh, um ihre Stände aufzustellen. Hier können Sie sich mit frischen Lebensmittel wie Gemüse, Brot, Oliven, Öl, Salami und Käse und anderen Waren eindecken, von denen viele Bio-Qualität haben.

Cortona in Sonnenlage auf dem Hügel

Cortona, das auf einem Hügel liegt und von einer Steinmauer aus etruskischer und römischer Zeit umgeben ist, ist eine weitere bezaubernde Stadt, die einen Besuch lohnt. Von der gesamten Stadt aus hat man einen herrlichen Blick auf das umliegende Tal und bis zum Trasimenischen See.

Urluab mit Hund in der Toskana
In der Toskana gibt es viele Attraktionen, welche man mit Hund entdecken kann.

Es gibt viele Attraktionen in dieser schönen Stadt. Viele interessantesten Straßen und Geschäfte, Restaurants und Märkte warten auf Sie und Ihren Hund. Das Museum der Etruskischen Akademie beherbergt eine große Sammlung von Artefakten, die bei etruskischen Ausgrabungen in der Region geborgen wurden. Allerdings darf Ihr Vierbeiner nicht mit hinein. Die Rotweine, die hier und in der Umgebung produziert werden, sind ausgezeichnet, und alle Weinbars bieten eine vielfältige Auswahl davon. Samstags gibt es einen Bauernmarkt.

Probieren Sie in Cortona unbedingt eins der traditionellen Gerichte: Die Ravioli mit Pilzfüllung sind zum Beispiel ein „Gedicht“. Dazu ein Vino Bianco und das Mahl ist perfekt.

Unterkünfte für Herbsturlaub mit Hund in der Toskana

Sie finden ein hundefreundliches Ferienhaus in der Toskana auf urlaub-toskana.biz. Dort erwarten werden auch viele weitere interessante Orte vorgestellt, die sich für einen Herbsturlaub mit Hund in der Toskana eignen. Informationen über die Einreise nach Italien bietet urlaub-in-italien.de. Auch dort gibt es Unterkünfte für Urlaub mit Hund.

 

Fotos:

Welsh Corgi Pembroke – Welpen , ElfinFox, Pixabay
Weintraube, dajaana, Pixabay
San Gimignano, Makalu, Pixabay
Welsh Corgi Pembroke, ElfinFox, Pixabay